Die oval abgeplätteten Parasiten mit einer Körperlänge von ca. 6 mm weisen eine rosabraune Körperfarbe auf.
Bettwanzen werden größenteils von Reisenden angeschleppt. Einmal eigeschleppt überleben diese Parasiten oft monatelang ohne einen Wirt, bzw. Nahrungsaufnahme in Form von Blut.
Da sich Bettwanzen in nicht zu vermutenden Verstecken (Ritzen, Tapetenschlitzen und Möbelstücken) aufhalten, bemerkt man einen Befall erst nach der Feststellung von Bissen, welche auch starken Juckreiz, Entzündungen und Allergien auslösen können.
Die Bekämpfung eines Bettwanzenbefalls gehört in jedem Fall in die Hände eines Schädlingsbekämpfers, da die Nutzung von handelsüblichen Produkten meist nicht zum lanfristigen Erfolgt führt, sondern eher eine Verbreitung und Vertreibung des Befalls durch die widerstandsfähigen Eier der Schädlinge in alternative Räumlichkeiten zu Folge hat.
Da diese nachtaktiven Sauger erst bei -18 Grad Celsius oder über 55 Grad Celsius sterben, bieten wir diverse Verfahren an, je nach Bedarfssituationen der befallenen Räumlichkeiten. Gern entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen ein optimales Bekämpfungskonzept mit dem besten langfristen Erfolg.
Gern beraten wir sie in einem persönlichen unverbindlichem Gespräch.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

